Allgemeine Geschäftsbedingungen der Konradin Medien GmbH

(Stand 08/2023)

AGB als PDF-Dokument herunterladen

 

 

1. Geltung

1.1  Diese Bedingungen gelten für die hier dargestellten Abonnement-Angebote der Konradin Medien GmbH.

1.2. Verbraucher ist jede natürliche Person, die ein Rechtsgeschäft zu Zwecken abschließt, die überwiegend weder ihrer gewerblichen noch ihrer selbstständigen beruflichen Tätigkeit zugerechnet werden können (§ 13 BGB).

 

2. Zustandekommen eines Vertrages, Vertragstext, AGB

2.1  Die Darstellung der Abonnement-Produkte auf unserer Website stellt kein rechtlich bindendes Angebot, sondern einen unverbindlichen Online-Katalog dar.

2.2  Mit der Wahl eines Produkts werden Sie in den Registrierungsprozess und durch den Bestellablauf geleitet. Sie können Ihre Eingaben dort durch Anklicken der entsprechenden Schaltflächen ändern und korrigieren. Vor Abschluss der Bestellung zeigen wir Ihnen nochmals alle Daten, die Preise und Ihre persönlichen Liefer- und Rechnungsdaten, die Sie durch Anklicken der entsprechenden Schaltflächen bei Bedarf ändern und korrigieren können. Durch Anklicken des Buttons „Zahlungspflichtig bestellen“ geben Sie eine verbindliche Bestellung der ausgewählten Produkte ab.

2.3  Die Bestätigung des Eingangs der Bestellung erfolgt unmittelbar nach dem Absenden der Bestellung durch eine E-Mail an die von Ihnen im Bestellprozess angegebene E-Mail-Adresse und stellt eine Vertragsannahme dar.

2.4  Sie können diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen jederzeit unter www.konradin.de/de/agb/agb-aboplus-medien/ einsehen, als PDF abspeichern und ausdrucken. Zudem speichern wir den Vertragstext und senden Ihnen die Bestelldaten per E-Mail zu. Diese Daten sind auch in Ihrem Benutzerkonto unter „Abonnements und Einkäufe“ unter „Einzelheiten“ einsehbar. Vergangene Bestellungen können Sie ebenfalls in Ihrem Benutzerkonto einsehen.

 

3. Zugang, Lieferung, Nutzungsrecht

3.1  Soweit nicht abweichend vereinbart, wird Ihnen ein individueller Zugang für einen einzigen Nutzer zur Verfügung gestellt. Ihr Zugang zu den Produkten erfolgt in diesem Fall passwortgeschützt unter Verwendung der Ihnen zugeteilten Zugangsdaten (Benutzername und Passwort). Soweit nicht abweichend angegeben, wird Ihr Zugang unverzüglich nach Vertragsschluss freigegeben (unverzügliche Bereitstellung). Die Zugangsdaten können Sie jederzeit ändern. Sie sind verpflichtet, die Zugangsdaten geheim zu halten und die unberechtigte Nutzung des Zugangs durch Dritte – hierzu zählen insbesondere auch Personen innerhalb eines Unternehmens – zu verhindern. Bei Print-Produkten liefern wir, soweit beim jeweiligen Produkt nicht abweichend angegeben, weltweit und jeweils immer zur nächsterreichbaren Ausgabe.

3.2  Die Produkte sind urheberrechtlich und markenrechtlich geschützt. Die Nutzung eines digitalen Produkts ist stets auf einen Nutzer beschränkt. Mit Bereitstellung bzw. Übermittlung der einzelnen digitalen Inhalte erhalten Sie das einfache Recht, diese zum eigenen, nicht-kommerziellen Gebrauch zu nutzen. Es ist nicht zulässig, Inhalte zu vervielfältigen und Dritten – hierzu zählen insbesondere auch Personen innerhalb eines Unternehmens – zugänglich zu machen. Eine weitergehende Nutzung, insbesondere die Veröffentlichung im Internet, die unberechtigte Vervielfältigung Verbreitung oder die Zugänglichmachung über das Internet, ist nicht zulässig. Die gewährten Nutzungsrechte sind weder übertragbar noch unterlizenzierbar. Zur Klarstellung weisen wir darauf hin, dass Sie gesetzlich nach dem Urhebergesetz erlaubte Nutzungen durchführen dürfen; diese Nutzungsmöglichkeiten bleiben in vollem Umfang erlaubt.

3.3  Sie dürfen unsere Produkte zu privaten Zwecken nutzen, nicht aber kommerziell verwenden. Auch bei der erlaubten Privatnutzung dürfen die Inhalte nicht verändert werden, insbesondere dürfen Copyright-Hinweise oder andere Hinweise auf die Rechte Dritter nicht entfernt werden.

 

4. Preise, Zahlung, Rechnung

4.1  Es gelten die Preise zum Zeitpunkt der Bestellung. Alle Preise verstehen sich inklusive der jeweils geltenden gesetzlichen Umsatzsteuer und zuzüglich Versandkosten bei der Bestellung von Print-Produkten. Anfallende Versandkosten werden bei der jeweiligen Produktbeschreibung angezeigt.

4.2  Der Preis wird je nach gewählter Abrechnungsperiode zu Beginn dieser Periode von uns in Rechnung gestellt. Alle Rechnungen finden Sie in Ihrem Benutzerkonto unter dem Menüpunkt „Rechnungen“ zur Ansicht und zum Download.

4.3 Die möglichen Zahlungsmittel sind auf unserer Website angegeben.

 

5. Aufrechnung und Zurückbehaltungsrecht

Aufrechnungs- oder Zurückbehaltungsrechte stehen Ihnen nur zu, soweit Ihr Gegen-anspruch unbestritten oder rechtskräftig festgestellt ist oder er auf demselben Vertragsverhältnis wie unsere Forderung beruht.

 

6. Vertragslaufzeit, Kündigung

6.1  Die Laufzeit des Vertrags, etwaige automatische Verlängerungen und Kündigungsfristen sind in der jeweiligen Produktbeschreibung festgelegt.

6.2  Die Kündigung können Sie in Textform oder über den Kündigungsbutton auf unserer Website erklären.

6.3  Soweit nicht abweichend in der Produktbeschreibung festgelegt, können wir den Vertrag jederzeit mit einer Frist von zwei Wochen zum Ende eines jeden Abrechnungs- bzw. Bezugsmonats in Textform kündigen.

6.4  Das Recht zur außerordentlichen Kündigung aus wichtigem Grund bleibt unberührt.

 

7. Mängel

Bei Mängeln haben Sie die gesetzlichen Ansprüche.

 

8. Eigentumsvorbehalt

Bei der Bestellung von Print-Produkten bleibt die Ware bis zu ihrer vollständigen Bezahlung unser Eigentum.

 

9. Haftung

9.1  Unsere Haftung auf Schadens- und Aufwendungsersatz für leichte Fahrlässigkeit ist ausgeschlossen, es sei denn, wir haben eine wesentliche Vertragspflicht verletzt, also eine Pflicht, deren Erfüllung die ordnungsgemäße Durchführung des Vertrags über-haupt erst ermöglicht oder auf deren Einhaltung Sie regelmäßig vertrauen dürfen. In diesem Falle ist unsere Haftung auf den vertragstypischen Schaden begrenzt, mit dessen Eintritt wir bei Vertragsabschluss aufgrund der uns bekannten Umstände rechnen mussten.

 

9.2  Unsere Haftung für Schäden aus der Verletzung von Körper, Leben oder Gesundheit, für Vorsatz und grobe Fahrlässigkeit, für das Fehlen einer garantierten Beschaffenheit und nach dem Produkthaftungsgesetz ist jedoch unbeschränkt.

 

10. Vertragssprache, anwendbares Recht, Gerichtsstand, salvatorische Klausel

10.1  Die Vertragssprache ist Deutsch.

10.2  Es gilt deutsches Recht unter Ausschluss des UN-Kaufrechts. Sind Sie Verbraucher, können Sie sich ungeachtet dessen auf diejenigen Vorschriften des Staates Ihres gewöhnlichen Aufenthalts berufen, von denen nicht durch Vereinbarung abgewichen werden darf.

10.3  Die folgende Regelung gilt nicht für Verbraucher: Sind Sie (a) Kaufmann, juristische Person des öffentlichen Rechts oder öffentlich-rechtliches Sondervermögen oder haben Sie (b) keinen inländischen allgemeinen Gerichtsstand, oder (c) Ihren Wohnsitz oder Ihren gewöhnlichen Aufenthaltsort nach Vertragsschluss ins Ausland verlegt oder sind (d) zum Zeitpunkt der Klageerhebung weder Ihr Wohnsitz noch Ihr gewöhnlicher Aufenthaltsort bekannt, ist unser Sitz als ausschließlicher Gerichtsstand vereinbart; wir sind aber auch berechtigt, an Ihrem allgemeinen Gerichtsstand zu klagen.

10.4  Sollte eine Bestimmung unserer Allgemeinen Geschäftsbedingungen unwirksam sein, bleiben die übrigen Bestimmungen gleichwohl wirksam.

 

11. Online-Streitbeilegung, Streitschlichtung

11.1  Die EU-Kommission stellt eine Plattform für außergerichtliche Streitschlichtung bereit. Verbrauchern gibt dies die Möglichkeit, Streitigkeiten im Zusammenhang mit ihrer Online-Bestellung zunächst ohne die Einschaltung eines Gerichts zu klären. Die Streitbeilegungs-Plattform ist unter dem externen Link https://ec.europa.eu/consumers/odr/

11.2  Unsere E-Mail-Adresse lautet: [email protected]

11.3  Wir sind immer bemüht, eventuelle Meinungsverschiedenheiten mit unseren Kunden einvernehmlich beizulegen. Wir sind jedoch nicht bereit, an Streitbeilegungsverfahren vor Verbraucherschlichtungsstellen teilzunehmen. Hierzu sind wir auch nicht verpflichtet.

 

12. Widerrufsbelehrung

Widerrufsrecht

Sie haben das Recht, binnen vierzehn Tagen ohne Angabe von Gründen diesen Vertrag zu widerrufen.

Die Widerrufsfrist beträgt vierzehn Tage ab dem Tag

a) des Vertragsschlusses (diese Regelung gilt im Falle eines Dienstleistungsvertrags oder eines Vertrags über die Lieferung von digitalen Inhalten, die nicht auf einem körperlichen Datenträger geliefert werden),

b) an dem Sie oder ein von Ihnen benannter Dritter, der nicht der Beförderer ist, die Waren in Besitz genommen haben bzw. hat (diese Regelung gilt im Falle eines Kaufvertrags),

c) an dem Sie oder ein von Ihnen benannter Dritter, der nicht der Beförderer ist, die letzte Ware in Besitz genommen haben bzw. hat (diese Regelung gilt im Falle eines Vertrags über mehrere Waren, die der Verbraucher im Rahmen einer einheitlichen Bestellung bestellt hat und die getrennt geliefert werden),

d) an dem Sie oder ein von Ihnen benannter Dritter, der nicht der Beförderer ist, die letzte Teilsendung oder das letzte Stück in Besitz genommen haben bzw. hat (diese Regelung gilt im Falle eines Vertrags über die Lieferung einer Ware in mehreren Teilsendungen oder Stücken),

e) an dem Sie oder ein von Ihnen benannter Dritter, der nicht der Beförderer ist, die erste Ware in Besitz genommen haben bzw. hat (diese Regelung gilt im Falle eines Vertrags zur regelmäßigen Lieferung von Waren über einen festgelegten Zeitraum hinweg).

 

Um Ihr Widerrufsrecht auszuüben, müssen Sie uns

 

ZENIT Pressevertrieb GmbH
Julius-Hölder-Str.47
70597 Stuttgart
Telefon: 0711 82651-254
E-Mail: [email protected]

mittels einer eindeutigen Erklärung (z.B. ein mit der Post versandter Brief, Telefax oder E-Mail) über Ihren Entschluss, diesen Vertrag zu widerrufen, informieren. Sie können dafür das beigefügte Muster-Widerrufsformular verwenden, das jedoch nicht vorgeschrieben ist.

Zur Wahrung der Widerrufsfrist reicht es aus, dass Sie die Mitteilung über die Ausübung des Widerrufsrechts vor Ablauf der Widerrufsfrist absenden.

 

Folgen des Widerrufs

Wenn Sie diesen Vertrag widerrufen, haben wir Ihnen alle Zahlungen, die wir von Ihnen erhalten haben, einschließlich der Lieferkosten (mit Ausnahme der zusätzlichen Kosten, die sich daraus ergeben, dass Sie eine andere Art der Lieferung als die von uns angebotene, günstigste Standardlieferung gewählt haben), unverzüglich und bis spätestens binnen vierzehn Tage ab dem Tag zurückzuzahlen, an dem die Mitteilung über Ihren Widerruf dieses Vertrages bei uns eingegangen ist. Für diese Rückzahlung verwenden wir dasselbe Zahlungsmittel, das Sie bei der ursprünglichen Transaktion eingesetzt haben, es sei denn, mit Ihnen wurde ausdrücklich etwas anderes vereinbart; in keinem Fall werden Ihnen wegen dieser Rückzahlung Entgelte berechnet. Wir können die Rückzahlung verweigern, bis wir die Waren wieder zurückerhalten haben oder bis Sie den Nachweis erbracht haben, dass Sie die Waren zurückgesandt haben, je nachdem, welches der frühere Zeitpunkt ist.

Sie haben die Waren unverzüglich und in jedem Fall spätestens binnen vierzehn Tage ab dem Tag, an dem Sie uns über den Widerruf dieses Vertrages unterrichten, an uns zurückzusenden oder zu übergeben. Die Frist ist gewahrt, wenn Sie die Waren vor Ablauf der Frist von vierzehn Tagen absenden. Sie tragen die unmittelbaren Kosten der Rücksendung der Waren. Sie müssen für einen etwaigen Wertverlust der Waren nur aufkommen, wenn dieser Wertverlust auf einen zur Prüfung der Beschaffenheit, Eigenschaften und Funktionsweise der Waren nicht notwendigen Umgang mit ihnen zurückzuführen ist.

Ende der Widerrufsbelehrung

 

Muster-Widerrufsformular

(Wenn Sie den Vertrag widerrufen wollen, dann füllen Sie bitte dieses Formular aus und senden Sie es zurück.)

 

An:
ZENIT Pressevertrieb GmbH
Julius-Hölder-Str.47
70597 Stuttgart
Telefon: 0711 82651-254
E-Mail: [email protected]

 

Hiermit widerrufe(n) ich/wir den von mir/uns abgeschlossenen Vertrag über den Kauf der folgenden Waren/die Erbringung der folgenden Dienstleistung

 

bestellt am/erhalten am …………………………………………………………

 

Name des/der Verbraucher(s) …………………………………………………………

 

Anschrift des/der Verbraucher(s) …………………………………………………………

                                                              …………………………………………………………

 

Unterschrift des/der Verbraucher(s)

(nur bei Mitteilung auf Papier) …………………………………………………………

 

Datum …………………………………………………………